Sakerfalke Oskar
Fakten Saker
Familie:
Falco cherrug
Flügelspannweite:
ca. 110cm
ca. 126 cm
Gewicht:
ca. 800g
ca. 1150g
Der Sakerfalke, auch Saker oder Würgfalke genannt, ist hauptsächlich in den Steppen Osteuropas und Zentralasiens anzutreffen. Österreich und Ungarn sind seine westlichsten Gebiete. Sakerfalken zählen zu den beliebtesten Jagdfalken im Nahen Osten.
Das Gefieder des Sakerfalkens ist grau bis sandfarben, wobei sich der cremefarbige, helle Kopf farblich gut absetzt.
Sein Beiname "Würgfalke" lässt vermuten, dass dieser Greifvogel seine Beute mit seinen Krallen erlegt. Tatsächlich ist der Sakerfalke jedoch ein Bisstöter.
Der Sakerfalke zählt zu den gefährdetsten Greifvogelarten.