Seit mehr als 20 Jahren ist der Greifvogelpark Telfes eine Anlaufstelle für verletzte als auch kranke Greifvögel. Manche Vögel können nach einem Pflegeaufenthalt wieder in die freie Natur entlassen werden, andere bleiben aufgrund nicht-heilbarer Verletzungen unter der Aufsicht von Mathias Premm.

Die hervorragenden Bedingungen als auch die liebevolle Pflege, welchen den Vögeln hier im Park zuteil wird, führen dazu, dass sich paarweise gehaltene Greifvögel stetig vermehren. Darauf ist Mathias Premm besonders stolz.

Der Greifvogelpark Telfes beheimatet bis auf eine einzige Ausnahme, den Weißkopfseeadler Satara, in Europa verbreitete Greifvögel. Dazu zählt neben Adlern, Bussarden, Milanen und Falken auch eine große Anzahl an Eulen.