Steinadler Leika

Fakten Steinadler

Familie:
Aquila chrysetos

Flügelspannweite:
ca. 200cm  
ca. 230 cm  

Gewicht:
ca. 3700g  
ca. 6700g  

Unser Steinadler Leika wurde von einem Falkner zur Jagd ausgebildet, nach einigen Jahren jedoch wieder abgegeben. Seit mehr als 10 Jahren ist sie einer der Stars des Greifvogelpark Telfes und dessen Gründer seitdem eine treue Gefährtin.

Die Anmut und Eleganz, aber auch die Größe des Steinadlers mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,30 Metern verleihen diesem Greifvogel den ehrenvollen Beinamen "König der Lüfte".

Gelegenheit, einen Steinadler in freier Wildbahn zu beobachten, bietet sich nur selten. Anders als etwa der Turmfalke hält sich der Steinadler von besiedelten Gebieten weitgehendst fern, doch ist sein natürlicher Lebensraum mit seinen weitläufigen Jagdrevieren zunehmend bedroht.

Steinadler suchen bei der Jagd Deckung und gleiten geschmeidig im bodennahen Flug dicht an Hängen entlang. Ihre Beute, die oftmals erheblich schwerer ist als der Greifvogel selbst, ergreifen sie dabei aus geringer Distanz.

"Sehen wie ein Adler" – Die außergewöhnliche Sehkraft von Adleraugen wird in der deutschen Sprache gerne zu Vergleichen herangezogen. Und das aus gutem Grund: Sieht doch ein Adler vier bis sieben Mal besser als ein Mensch. Um seitlich blicken zu können, müssen diese Greifvögel allerdings ihren Kopf drehen.